Am 10.05.2023 findet das nächste Konzert (d#)sonanzen – Tonkunst der Moderne in Bayern um 19.00 Uhr in der Bayerischen Staatsbibliothek statt. Programm und Info hier und hier Die Konzertreihe realisiert in Kooperation mit dem Tonkünstlerverband Bayern e.V. und dem Tonkünstler München e.V. klingende Gegenwart und zeitgenössisches Musikleben.
Programmbroschüre Mit einem Festkonzert wurde am 25.03.2023 das 75jährige Bestehen des Tonkünstlerverbands Bayern im Münchner Künstlerhaus gefeiert. Im Zentrum des Programms stand die Uraufführung »Lucioles-Glühwürmchen«, eine Komposition für Violine und Klavier, komponiert von Dorothee Eberhardt-Lutz. In seinem Grußwort betonte Kunstminister Markus Blume: „Der Ton(künstlerverband) macht die Musik: Seit 75 Jahren repräsentiert der Tonkünstlerverband Bayern die Crème de la Crème der Musikschaffenden und ist wichtiger Impulsgeber für unsere vielfältige bayerische Musiklandschaft. Sein Erfolgsgeheimnis? Er rastet nicht, sondern beschreitet mit kreativen Projekten und Formaten immer wieder neue Wege. Herzlichen Dank für 75 Jahre musikalischen Innovationsgeist!“
Podcast In »Auf einen Ton – Musikschaffende im Gespräch« finden Sie zukünftig spannende Geschichten mit tollen Persönlichkeiten rund um das Musiker*innenleben. "Mehr Unternehmertum in der Kultur - Wie werde ich als Künstler*in sichtbar und erfolgreich?" das ist das Thema der Episode 1. Moderatorin Laura Wachter spricht mit David Skudlik über die Herausforderung, als Musiker*in die gewünschte Aufmerksamkeit zu erhalten.