|

Die vielfältigen Seiten und Saiten der Veeh-Harfe – Aufbau und Leitung von Veehharfen- bzw. Tischharfen-Gruppen

Die vielfältigen Seiten und Saiten der Veeh-Harfe – Aufbau und Leitung von Veehharfen- bzw. Tischharfen-Gruppen
Code-Nr. 24-4201
Lorem Ipsum
In München

Die vielfältigen Seiten und Saiten der Veeh-Harfe – Aufbau und Leitung von Veehharfen- bzw. Tischharfen-Gruppen

 

Aufbau und Leitung von Veeh-Harfen-bzw. Tisch-Harfen-Gruppen.

Kursinhalte

  • Kennenlernen und Ausprobieren mit der Veeh-Harfe
  • Musizieren im Ensemble
  • Erproben unterschiedlicher Notationsarten
  • Information über mögliche Organisationsformen von Tisch-Harfen-Gruppen
  • Tipps zur Methodik des Tisch-Harfen-Spiels unter Einbeziehung der Elementaren Musikpädagogik

Zielgruppe

Musikpädagog*innen, die das Gruppenmusizieren mit Tischharfen initiieren, aufbauen und leiten wollen, ob mit Senior*innen, Kindern, Menschen mit Behinderung, ob inklusiv oder intergenerativ.

Zusatzinfos

Zum Erproben der Instrumente stellt der TKVB einige Veeh-Harfen zur Verfügung. Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Ihre Nachricht" an, ob Sie ein Leihinstrument benötigen oder ein eigenes Instrument mitbringen.

Barbara Metzger
Mit Barbara Metzger

Barbara Metzger war Professorin für Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Würzburg und ist Autorin zahlreicher Instrumentalschulen für den Anfangsunterricht sowie das Rhythmuslernen.

Sie ist selbst im Bereich Musikalische Früherziehung, im Instrumentenkarussell sowie Anfangs-Instrumentalunterricht für jedes Alter lehrend tätig.

Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt derzeit in der Vermittlung der Methodik und Didaktik des Unterrichtens in allen Bereichen der EMP sowie der Instrumentalpädagogik in der Fort- und Weiterbildung.

Mehr anzeigen

Kursgebühren

Mitglieder des TKVB:
55 €
Nichtmitglieder:
65 €
Studierende:
30 €

Informationen

Code-Nr.:
24-4201
Max. Teilnehmer:
15
Beginn:
Sa., 02.03.24 um 11:00 Uhr
Ende:
Sa., 02.03.24 um 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
Di., 20.02.24 Uhr
Qualitätszertifikat:
4 Stunden

Veranstaltungsort

Rubinstein-Saal in München-Laim
Landsberger Str. 336
80687
München
Deutschland
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Schritt 1 von 3 - Persönliche Daten

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 2 von 3 - Zusätzliche Angaben

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 3 von 3 - Anmeldebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen *
Datenschutzerklärung *
Aufsichtspflicht *
Hygieneschutzmaßnahmen *
Anmeldung *
Veröffentlichung
Infomaterial
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.

* = Pflichtfeld

Kommende Veranstaltungen

10.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München
03.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg
09.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg

Kursprogramm

Wir bieten Ihnen mit unseren Meisterkursen, Seminaren und Workshops optimale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung.
Momentan bieten wir Ihnen 25 Vorbereitungs- und Fortbildungskurse an.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 14 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Sellen an.

Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 14 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Stellen an.

Veranstaltungen

10.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München
03.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg
09.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg