Viele Instrumente erfordern asymmetrische Körperhaltungen, so dass die Monotonie des Alltags oftmals zu Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, einschlafenden Fingern, Tinnitus oder anderen Beeinträchtigungen führt. Entsprechende Prävention kann diese berufsbedingten Überlastungen bei den Musikstudent*innen, Lehrkräften sowie ihren Schüler*innen verhindern. Im Rahmen dieses Workshops haben Sie die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung aktiv zu sein - von zu Hause aus!
Musiker*innen, Musikpädagog*innen, Lehrkräfte in Musikschulen und Musikinstituten, Studierende sowie alle, die sich für dieses Thema interessieren.
Kurszeit:
13.00 bis 15.00 Uhr
Angela Gebler, ausgebildete Physiotherapeutin sowie zertifizierte Therapeutin speziell für die Behandlung von musiker*innen. Neben Einzelbehandlungen in der Praxis in Neusäß oder Coaching per Zoom bietet Angela Gebler physiotherapeutische Unterstützung für Orchester und Meisterklassen an.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung ist sie im musikphysiologischen Kontext an Musikschulen, Musikinstituten und Musikhochschulen im In- und Ausland tätig.
* = Pflichtfeld
Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.