Prof. Dr. Jürgen Terhag

Der gebürtige Kölner unterrichtete nach dem Lehramts-Studium sechs Jahre lang als Musiklehrer in Leverkusen und arbeitete nach der Promotion als Dozent für Musikpädagogik und Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg. Danach leitete er mehrere Jahre lang den Fachbereich Musik an der Bundesakademie für kulturelle Jugendbildung in Remscheid und ist seit 1996 Professor für Musikpädagogik an die Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Terhag war Mitglied des Bundesfachausschusses Populäre Musik des Deutschen Musikrats, Präsident der „Föderation musikpädagogischen Verbände Deutschlands“ und arbeitet heute u.a. als Publizist, Komponist und Gerichtsgutachter (musikalisches Urheberrecht). Außerdem ist er Ehrenpräsident des Bundesverbands Musikunterricht, Gründer und Leiter des Schwullesbischen Chors Köln und Vorsitzender von „Jugend musiziert“ im Regionalausschuss Köln. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Klassenmusizieren, Ensemble-Leitung, Populäre Musik, Improvisation, Interkulturelle Musikpädagogik sowie die schülernahe Vermittlung von historischer und Neuer Musik.