BERATUNGSOFFENSIVE: Kompaktseminar Urhebervertragsrecht mit Musikverlagsvertrag und Musikproduktionsvertrag für Musiker*innen mit Frank Bauchrowitz

Zielgruppe:
Soloselbstständige Musikschaffende, Lehrkräfte in Musikschulen und Musikinstituten, Studierende sowie alle, die sich für das Thema interessieren.
Kursinhalt:
- Allgemeines zum Urhebervertragsrecht für Musiker:innen (Nutzungsrechte, Zweckübertragungsgrundsatz, Vergütung des Urhebers, Rückrufrechte)
- Musikverlagsvertrag (Vertragsgegenstand, inhaltliche, zeitliche und territoriale Rechteeinräumung, Pflichten des Urhebers und des Verlags, Vergütung u.a.)
- Musikproduktionsvertrag (Vertragsarten, Vertragsgegenstand, Vergütung und Abrechnung, Exklusivität u.a.)
- Fragezeit zu Themen aus der Praxis
Das Skript zur Veranstaltung wird allen Teilnehmer:innen zu Beginn des Online-Workshops zur Verfügung gestellt.
Dozent:
Frank Bauchrowitz (www.musikerkanzlei.de) ist seit 2005 als Rechtsanwalt tätig. Er berät Musiker:innen in allen Bereichen des Musikrechts (z.B. Musikvertragsrecht, Urheber(vertrags)recht, Recht der GbR, Steuerrecht, Künstlersozialkasse, Arbeits- und Tarifrecht etc.). Zu seinen Mandant:innen gehören Musiker:innen, Ensembles und Bands, Musikschulen, Musikagenturen, Veranstalter:innen, Labels, und Musikverlage aus dem gesamten Bundesgebiet. Seit 2009 ist Frank Bauchrowitz zudem Lehrbeauftragter für Musikrecht und „Systemische Businessplanung“ an der Musikhochschule Münster, wo er 2022 zum Honorarprofessor ernannt wurde. Als Dozent für musikrechtliche Workshops und Vorträge ist er auch für andere Musikhochschulen und Auftraggeber (z.B. im Rahmen des Projekts „create music NRW“) tätig".
Fotografin: Jule Lauterbach
Kurszeiten:
10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr
Kursgebühren:
Mitglieder TKBV: 25,00 Euro
Mitglieder anderer Landesverbände: 25,00 Euro
Nichtmitglieder: 40,00 Euro
Studierende: 25,00 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 20 (Bei sehr großer Nachfrage werden die Anmeldungen der Mitglieder des Tonkünstlerverbandes Bayern vorrangig behandelt.)
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 04.02.2023, 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 04.02.2023, 15:00 |
Anmeldeschluss | 03.02.2023 |
Code-Nr. | 23-4242 |
Online-Plattform | ZOOM |
Verlängerung Qualitätszertifikat | 4 Stunden |
Zusatzinfo |
Kurszeiten: Bei sehr großer Nachfrage werden die Anmeldungen der Mitglieder des Tonkünstlerverbandes Bayern vorrangig behandelt.
|
Veranstaltungsort | Zoom-Plattform |