iconrot adresseSandstraße 31, 80335 München 
iconrot telefon 089 54 21 20 80
  iconrot mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  iconrot web  Kontaktformular
  Facebook       Instagram

BERATUNGSOFFENSIVE: Erfolgreich kommunizieren - Wie aus Problemen Lösungen werden mit Katrin Winkler

BERATUNGSOFFENSIVE: Erfolgreich kommunizieren - Wie aus Problemen Lösungen werden mit Katrin Winkler

 

Zielgruppe:

Soloselbstständige Musikschaffende, Lehrkräfte in Musikschulen und Musikinstituten, Studierende sowie alle, die sich für das Thema interessieren.

 

 

Kursinhalt:

Wie lassen sich Probleme lösen oder schwierige Gespräche führen, ohne unangenehme Nebenwirkungen wie Schuldzuweisungen, Missverständnisse oder Kränkungen zu riskieren? Wie kann man wieder Bewegung in stagnierende Kommunikationsprozesse bringen, wenn man in „Ja, aber-Schleifen“ feststeckt? Wie werden Gespräche wieder produktiv, wenn man sich durch beharrliche Versuche, das Problem zu lösen, noch tiefer in dieses verstrickt hat?

Die lösungsorientierte Kommunikation bietet hier einen erfrischend anderen Ansatz, indem sie den Fokus konsequent weg vom Problem hin zu einem produktiven Austausch lenkt. Das lösungsorientierte Vorgehen initiiert einen Perspektivwechsel, durch den sich der Handlungsspielraum erweitert und sich die gewünschten Ergebnisse leichter und schneller erreichen lassen.

Lernen Sie, mit lösungsorientierter Kommunikation Konfliktthemen zu entschärfen und gleichzeitig ein von Wertschätzung, Freundlichkeit und Respekt getragenes Arbeitsklima zu schaffen.


Dozentin:

Katrin Winkler  verfügt über langjährige Berufserfahrungen an Musik- und Hochschulen, sowie an Theatern. Sie bietet Coaching und Training zu den Schwerpunkten Selbstmanagement und Kommunikation an und ist Lehrbeauftragte für Auftrittscoaching an der Musikhochschule Münster. Mehr unter www.katrin- winkler.org

 

 Kurszeiten:
19.30 bis 21.30 Uhr

Kursgebühren:
Mitglieder TKBV: 10,00 Euro
Mitglieder anderer Landesverbände: 10,00 Euro
Nichtmitglieder: 20,00 Euro
Studierende: 10,00 Euro

Maximale Teilnehmerzahl: 25 (Bei sehr großer Nachfrage werden die Anmeldungen der Mitglieder des Tonkünstlerverbandes Bayern vorrangig behandelt.)

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 05.10.2023, 19:30
Ende der Veranstaltung 05.10.2023, 21:30
Anmeldeschluss 02.10.2023, 12:00
Code-Nr. 23-4272
Online-Plattform ZOOM
Verlängerung Qualitätszertifikat 2 Stunden
Zusatzinfo

Kurszeiten:
19.30 bis 21.30 Uhr

Online-Plattform:
Das Meeting findet auf ZOOM statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie 3-4 Tage vor dem Kursbeginn.

Bei sehr großer Nachfrage werden die Anmeldungen der Mitglieder des Tonkünstlerverbandes Bayern vorrangig behandelt.

Veranstaltungsort Zoom-Plattform

logo aktuell Stmbkwk   logo dtkv    logo bayerischer musikrat Logo nmz