Digitale Release Werkstatt mit Max Frankl

Kursbeschreibung:
Digitale Release Werkstatt: Videokurs und Seminar mit Max Frankl
Kursinhalt:
Songs und Alben digital zu veröffentlichen ist einfach: Mit ein paar Klicks ist Ihre Musik auf Apple Music, Spotify und Co. zu finden.
Schnell folgt aber die Ernüchterung: Die Zahlen sind schwach, die Erträge im Streaming enttäuschend.
Wie schaffen es andere Künstler:innen, jeden Track erfolgreich zu veröffentlichen und dass Pre-Sale-Kampagnen von Alben und EPs in kurzer Zeit ausverkauft sind?
Sie haben eine digitale Release-Strategie.
Oft hört man: «Bei Facebook, Instagram und Spotify kann man nicht viel herauszuholen, CDs kauft eh niemand mehr.» Beides ist falsch.
Gezeigt wurde das mit der Band «April Art», die 2020 das GEMA-Webinar «Digitales Marketing für Musikschaffende» mit Max Frankl besucht hat. Im Anschluss haben Max und die Band zusammen eine digitale Release-Strategie für ihre Singles «Break Out», «Break the Silence» und die EP «Painkiller» erarbeitet.
Ausverkaufte Fan-Pakete der EP, drei virale Videos der Singles auf Facebook, mehr als 800'000 Plays bei Spotify, neue Fans, Tourneeangebote und Airplay u.a. bei RADIO BOB! sprechen für sich: Mit der richtigen Strategie kann man viel bewegen.
Die möchten wir Ihnen in der digitalen Release-Werkstatt zeigen.
Die Themen sind:
- Digitales Marketing für Musikschaffende im Jahr 2022: Was Sie darüber wissen müssen.
- Digitale Release-Strategie für Songs und Alben: Wie Sie Musik erfolgreich veröffentlichen und mit jeder Release ein größeres Publikum aus echten Fans anziehen.
- Facebook, Instagram und Co: Wie Sie mit der richtigen Strategie trotz niedriger organischer Reichweite in Social Media sicht- und hörbar werden.
Zielgruppe:
Musikpädagog*innen, Studierende
Dozent: Max Frankl
Vita:
Max Frankl
Web: www.marketingwithmax.com / www.maxfrankl.com / www.maxfranklacademy.com
LinkedIn: www.linkedin.com/in/maxfrankl
Kursgebühren:
Mitglied DTKV € 25,00
SchülerInnen, Studierende € 25,00
Nichtmitglied € 35,00
Weitere Informationen:
Nach der Anmeldung geben Sie Ihre Wünsche und Fragen in einer Online-Umfrage ein, so dass die Inhalte genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können.
Sie erhalten am 7. Juni 2022 Zugriff auf einen Online-Kurs, der die Themen der Release-Werkstatt detailliert behandelt. Im Webinar am 21. Juni 2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr sprechen wir live auf ZOOM über Ihre Fragen.
Falls Sie nicht live teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen vorher per E-Mail einzusenden.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 21.06.2022, 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 21.06.2022, 20:30 |
Anmeldeschluss | 21.06.2022, 12:00 |
Einzelpreis | 25€ Mitglieder/Studenten, 35€ Nichtmitglieder |
Code-Nr. | 22-4211 |
Online-Plattform | ZOOM |
Verlängerung Qualitätszertifikat | 4 Stunden |
Veranstaltungsort | Zoom-Plattform |