iconrot adresseSandstraße 31, 80335 München 
iconrot telefon 089 54 21 20 80
  iconrot mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  iconrot web  Kontaktformular
  Facebook       Instagram

Digitaler TREFFpunkt: Notationssoftware Dorico - ausgebucht

Digitaler TREFFpunkt: Notationssoftware Dorico - ausgebucht

 

 

 

 

Digitaler TREFFpunkt

Digitaler Treff 01

Thema: Vorstellung der Notationssoftware Dorico

Lernen Sie die neuen Möglichkeiten der Notationssoftware DORICO kennen. Neueinsteiger und Umsteiger von anderen Musikprogrammen sind herzlich willkommen. In diesem Workshop werden die neuen Konzepte, sowie die grundlegenden Funktionen und Bedienung von DORICO vorgestellt.  Details finden Sie im angehängten Flyer.

 

Referent: Markus Hartmann, Fa. Steinberg
Moderation: Andrea Fink
Termin: 28.03.2023, 20.00 bis 21.30 Uhr
ausgebucht!

 

Markus Hartmann
Erste Schritte in die Musik gab es Ende der 1970er Jahre an der Trompete in der Stadtkapelle Neu-Ulm unter der Leitung seines Vaters. Nach einem Instrumentenwechsel zum E-/Kontrabass studierte er in den 1990er Jahren an der Musikhochschule Köln Jazz- und Popularmusik. Anschließend war er vier Jahre lang Bassist der Big-Band der Bundeswehr in Euskirchen. Das Thema Musiknotation war und ist für ihn immer ein wichtiger Bereich, so dass er für viele Verlage, Orchester und Rundfunkanstalten als Notensetzer tätig war. Zuletzt war er als Reservist bei der Bundeswehr im Zentrum Militärmilitärmusik in Bonn für den Aufbau eines zentralen Notenarchives verantwortlich. Seit Anfang 2019 ist er für die Notationssoftware DORICO im deutschsprachigen Raum der Ansprechpartner.

 

Steinberg Media Technologies
Steinberg bietet seit 1984 preisgekrönte, technologisch fortschrittliche Produkte für die Musik- und Medienproduktion an, die von Musikern und Produzenten aus der Musik-, Film- und Videobranche eingesetzt werden. Heute gehört Steinberg zu den weltweit größten Herstellern von Musik- und Audio-Software und -Hardware mit Millionen von Usern auf der ganzen Welt. Steinberg Produkte genießen seit langem eine hervorragende Reputation in allen Aspekten moderner digitaler Audiobearbeitung. Sie bilden das Kernstück vieler professioneller Studios aus den Bereichen Musikkomposition und -Produktion, Mastering, Audiorestaurierung, Sound-Design und Audio Post-Production für die Musik-, Gaming- und Filmindustrie. Seit Januar 2005 gehört Steinberg der Yamaha Gruppe an, dem weltweit führenden Hersteller von Musikinstrumenten und ProAudio Equipment.

 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 28.03.2023, 20:00
Ende der Veranstaltung 28.03.2023, 21:30
Anmeldeschluss 27.03.2023, 12:00
Anlage PDF-Einladung Dorico Workshop 2022.pdf

logo aktuell Stmbkwk   logo dtkv    logo bayerischer musikrat Logo nmz