Die Kunst des Unterrichtens - Workshop mit Stefan Schmidt
Veranstalter: Tonkünstlerverband Augsburg – Schwaben e.V. in Zusammenarbeit mit dem Tonkünstlerverband Bayern e.V.
Kursinhalt:
Nonverbaler Unterricht; Tendenzorientiertes Lernen; Unterstützende Methoden des Lehrens; Mehrdimensionale Aspekte des Unterrichtens; Entlastung der Schüler*innen trotz hochgesteckter Ziele; Psychologische Arbeit: Motivation, Gruppendynamik; Veränderungen und Chancen des Unterrichts in Pandemiezeiten, Hilfestellungen: wann, wie, warum; Individualisierung des Unterrichts; Ziele des Instrumentalunterrichts; Effektive technische und musikalische Ausbildung; Einbindung der Familie u.v.m.
Zielgruppe:
InstrumentalistInnen, MusikpädagogInnen und Studierende aller instrumentalen Fachbereiche, Lehrkräfte an Musikschulen und Musikinstituten
Dozent: Stefan Schmidt
Vita:
Stefan Schmidt: http://www.focus-gitarre.de / https://www.focus-gitarre.com
Kurszeiten: 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Kursgebühren
Mitglieder: 60,00 Euro
Nichtmitglieder: 70,00 Euro
Studierende: 45,00 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmer im Kurs
Anmeldung bitte direkt über den TKVA: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tonkünstlerverband Augsburg – Schwaben e.V.
Postfach 11 21 13
86046 Augsburg
Beginn der Veranstaltung | 27.03.2022, 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 27.03.2022, 16:30 |
Anmeldeschluss | 12.03.2022 |
Code-Nr. | 22-4225 |
Verlängerung Qualitätszertifikat | 4 Stunden |
Veranstaltungsort | Margaretha- und Josephinen-Stift, Kempten |
Anlage | FlyerFortbildungStephanSchmidt_Stand 23.09.21.pdf |