iconrot adresseSandstraße 31, 80335 München 
iconrot telefon 089 54 21 20 80
  iconrot mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  iconrot web  Kontaktformular
  Facebook       Instagram

Meisterkurs Kammermusik - Sonja Korkeala (Violine), Markus Bellheim (Klavier), Clemens Weigel (Violoncello), Ralph Manno (Klarinette) - Im Focus - Kammermusik: Ltg. Clemens Weigel - Klavierbegleitung - Nino Gurevich

Meisterkurs Kammermusik -  Sonja Korkeala (Violine), Markus Bellheim (Klavier), Clemens Weigel (Violoncello), Ralph Manno (Klarinette) -  Im Focus - Kammermusik: Ltg. Clemens Weigel -  Klavierbegleitung - Nino Gurevich

 

 

Dozent*innen: Markus Bellheim, Sonja Korkeala, Ralph Manno und Clemens Weigel

Zielgruppe:
Der Kurs soll Musikstudierende, fortgeschrittene Schüler*innen jeden Alters und Pädagog*innen sowie fortgeschrittene Laien ansprechen. Die Meisterkurse eignen sich insbesondere zur Vorbereitung auf die Landes- und Bundeswettbewerbe „Jugend musiziert“, zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung und auf internationale Wettbewerbe. Die Teilnehmenden erhalten Einzelunterricht in den jeweiligen Meisterkursen. Neben dem Einzelunterricht bei den jeweiligen Instrumentaldozenten gibt es auf Wunsch die Möglichkeit, Unterricht bei einem der anderen Dozenten zu erhalten.  Auf Wunsch können vierhändige Klavierstücke sowie Werke für Klavier mit einem Blasinstrument erarbeitet werden. Alle Instrumente sind zugelassen.

Kursinhalt:
Im jeweiligen Meisterkurs wird die entsprechende Literatur im Einzelunterricht erarbeitet. Dabei gehen die Dozenten auf die Wünsche der Kursteilnehmenden ein. Clemens Weigel bietet außerdem kursübergreifend Kammermusik mit Klavier, Streichern und Bläsern in verschiedenen Besetzungen an.

Kurs 1
Markus Bellheim, Klavier
Link zur Biographie: https://www.markus-bellheim.com/vita

Kurs 2 - ausgebucht
Ralph Manno, Klarinette
Link zur Biographie: https://www.ralphmanno.de/

Kurs 3
Clemens Weigel
Link zur Biographie: https://www.gaertnerplatztheater.de/de/personen/clemens-weigel.html

Kurs 4 - ausgebucht
Sonja Korkeala, Violine

Link zur Biographie: https://www.sonjakorkeala.de/aktuell/über-mich/

Nino Gurevich, Klavierbegleitung
Link zur Biographie: https://www.ninogurevich.com/

Anreise
Samstag, 18.02.2023 bis 12:00 Uhr zum Mittagessen
Alle Kurse beginnen am 18.02.2023 um 13 Uhr nach dem Mittagessen.

Abreise
Donnerstag, 23.02.2023 um 09:00 Uhr nach dem Frühstück

Dozentenkonzert
21.02.2023, Kammermusiksaal

Konzert der Teilnehmenden
22.02.2023, Kammermusiksaal

 

Für Kurse 1-4 aktiv  passiv  Tageskarte 
Mitglied DTKV  330,00 €  165,00 €  30,00 € 
Nichtmitglied  360,00 €  185,00 €  30,00 € 
SchülerIn, Studierende  300,00 €  150,00 €  20,00 € 
Begleitperson    85,00 €  

Zusätzliche Teilnahme am Zusatzkurs Kammermusik: Pauschal: € 70,00.

Eine Anmeldung zur passiven Teilnahme ist nur möglich, wenn es lt. der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlaubt ist, dass sich weitere Personen (außer Dozent*in und Teilnehmende) im Unterrichtsraum aufhalten. Hierüber informieren wir kurzfristig auf unserer Website: www.dtkvbayern.de

 

Ermäßigungen:
Buchung von zwei Meisterkursen: Ermäßigung von 50% auf die Kursgebühr des 2. Kurses.

Anmeldung eines 2. eigenen Kindes: Ermäßigung von 25% auf die Kursgebühr.
Anmeldung eines 3. eigenen Kindes: Ermäßigung von 50% auf die Kursgebühr.


Begleitung von Kindern:
Kinder unter 10 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Die Begleitperson zahlt nur die Übernachtung/Vollpension, aber keine Kursgebühr.

 

Übernachtung Musikakademie Hammelburg (Stand Dezember 2022):
Gesamtpreis für Übernachtung im DZ/Vollpension p.P. € 275,00
Gesamtaufpreis/Zuschlag für Übernachtung im EZ € 150,00
EZ stehen nur begrenzt zur Verfügung. Diese können deswegen erst ca. 2 Wochen vor Kursbeginn verbindlich bestätigt werden.


Gebühren für Tagesgäste und BesucherInnen ohne Kursgebühr:
Tagespauschale Aufenthalt in Akademie: € 30,00
(incl. Mittagessen und Kaffee/Kuchen)
Zuschlag für Einzelübernachtung € 10,00

 

Bewerbung zur Teilnahme am Meisterkurs Klarinette:
Zur Bewerbung um eine aktive Teilnahme reichen Sie bitte bis zum 01.02.2023 (Wir empfehlen jedoch eine frühzeitige Anmeldung) folgende Unterlagen ein:

- Ausgefülltes Anmeldeformular (siehe unter Anmeldung)
- aussagekräftige Vita/künstlerischer Lebenslauf
- Ihr Wunschrepertoire für den Kurs (Bitte bringen Sie die Klaviernoten zum Kurs mit).

Anmeldeschluss für die jeweiligen Kurse: 01.02.2023

Maximale Teilnehmerzahl:
  Höchstens 8 Teilnehmer pro Kurs.

 

 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 18.02.2023
Ende der Veranstaltung 23.02.2023
Anmeldeschluss 01.02.2023
Code-Nr. 23-4212
Verlängerung Qualitätszertifikat 12 Stunden
Hygieneschutzmaßnahmen

Die Fort-, Aus- und Weiterbildung im Tonkünstlerverband Bayern wird 2023 nach der aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und der gültigen Hausordnung der Musikakademie Hammelburg durchgeführt. Sie werden vor dem Kurs über die aktuellen Einzelheiten informiert.

Veranstaltungsort Musikakademie Hammelburg
Anlage 23-4212-Meisterkurs-Kammermusik-Mail.pdf

Karte der Veranstaltungsorte

logo aktuell Stmbkwk   logo dtkv    logo bayerischer musikrat Logo nmz