|

Fortbildungstag in Augsburg: Improvisation von Anfang an – spielerische Anleitung zum Improvisieren ab dem ersten Ton

Fortbildungstag in Augsburg: Improvisation von Anfang an – spielerische Anleitung zum Improvisieren ab dem ersten Ton
Code-Nr. 24-4225
Lorem Ipsum
In Augsburg

Fortbildungstag in Augsburg: Improvisation von Anfang an – spielerische Anleitung zum Improvisieren ab dem ersten Ton

 

Der Kurs beinhaltet eine praktische Anleitung für MusiklehrerInnen und Interessierte zum Improvisieren mit Kindern von 6 - 8 Jahren im Gruppen-/Einzelunterricht auf Melodieinstrumenten. Die Improvisation beginnt vor dem ersten gelernten Ton. Musikalische Erfahrungen lassen sich über die Improvisation spielerisch vermitteln und stehen motivierend dem Erlernen von Rhythmen, Notenlesen, Spieltechniken gegenüber.

Kursinhalte

Über das rhythmische Sprechen von lustigen Reimen steigen wir in die Improvisation ein. Die Phrasenlängen bestimmen dann den Rahmen der Improvisation. Töne ersetzen Wörter. Musikalische Grundparameter wie Längen und Kürzen, hohe und tiefe Töne, Pausen, Melodiespiegelungen und Parallelbewegungen bis zum 5-Ton-Bereich sowie Transpositionen werden in der Gruppe auf spielerische Weise entwickelt und geübt.

Zielgruppe

MusiklehrerInnen, StudentInnen, Instrumentalistinnen mit Melodieinstrumenten, Interessierte

Veranstalter

Tonkünstlerverband Augsburg – Schwaben e.V. in Zusammenarbeit mit dem Tonkünstlerverband Bayern e.V.

Zusatzinfos

Kurszeit:
10.00 – 13.00 Uhr

Kursort
Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg
Hollsaal / Raum 112 a / 1. Stock

Antrag auf Bezuschussung einer Fortbildung
Mitglieder des Tonkünstlerverbandes Bayern, die als freiberufliche Musiklehrkräfte tätig sind, können mit dem Formular "Antrag auf Bezuschussung einer Fortbildung" Zuschüsse beantragen. Der Antrag muss bis zum 15.11. des jeweiligen Jahres beim Tonkünstlerverband Bayern eingehen.

Verlängerung des Qualitätszertifikats
Die Teilnahme an dieser Fortbildung ist anerkannt um eine Verlängerung des Qualitätszertifikats zum Musikunterricht zu erhalten. Sie wird mit insgesamt 6 Std. (bei Teilnahme an beiden Kursen) angerechnet. Das Qualitätszertifikat wird gemeinsam vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen und dem Tonkünstlerverband Bayern herausgegeben.

Tonkünstlerverband Augsburg – Schwaben e.V.
Postfach 11 21 13
86046 Augsburg

Sabine Lutzenberger
Mit Sabine Lutzenberger

Sabine Lutzenberger erhielt ihre erste Ausbildung am Augsburger Leopold-Mozart-Konservatorium und schloss ihr Studium als staatl. gepr. Diplom-Musiklehrerin im Hauptfach Blockflöte, Zusatzfach Klavier, Nebenfach Oboe ab.

Danach erhielt sie von der Züricher Hochschule der Künste im Fach Blockflöte das Konzertdiplom mit Auszeichnung. Anschließend studierte sie Gesang der Musik des Mittelalters und der Renaissance an der Schola Cantorum Basiliensis. Sie schöpft aus einer langjährigen Erfahrung im Gruppen- und Einzelunterricht mit Kindern und Jugendlichen.

Mehr anzeigen

Kursgebühren

Mitglieder aller bayerischen Tonkünstlerverbände
Kurs 1 und Kurs 2 einzeln € 40, bei Buchung von beiden Kursen € 70

Nichtmitglieder
Kurs 1 und Kurs 2 einzeln € 50, bei Buchung von beiden Kursen € 85

Studierende
Kurs 1 und Kurs 2 einzeln € 20, bei Buchung von beiden Kursen € 35

Informationen

Code-Nr.:
24-4225
Max. Teilnehmer:
19
Beginn:
Sa., 23.03.24 um 10:00 Uhr
Ende:
Sa., 23.03.24 um 13:00 Uhr
Anmeldeschluss:
Sa., 09.03.24 Uhr
Qualitätszertifikat:
3 Stunden

Veranstaltungsort

Zeughaus Augsburg
Zeugplatz 4
86150
Augsburg
Deutschland
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Anmeldung für diesen Kurs erfolgt auf einer externen Website. Wenn Sie den Button „Jetzt anmelden“ anklicken, werden Sie auf die externe Website weitergeleitet.

Kommende Veranstaltungen

09.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg
10.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München
03.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg

Kursprogramm

Wir bieten Ihnen mit unseren Meisterkursen, Seminaren und Workshops optimale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung.
Momentan bieten wir Ihnen 25 Vorbereitungs- und Fortbildungskurse an.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 14 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Sellen an.

Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 14 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Stellen an.

Veranstaltungen

09.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg
10.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München
03.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg