|

Fortbildungstag in Augsburg: Instrumentalunterricht mit Älteren – Musizieren im Alter – Grundlagen für einen erfüllten und erfüllenden Unterricht

Fortbildungstag in Augsburg: Instrumentalunterricht mit Älteren – Musizieren im Alter – Grundlagen für einen erfüllten und erfüllenden Unterricht
Code-Nr. 24-4225
Lorem Ipsum
In Augsburg

Fortbildungstag in Augsburg: Instrumentalunterricht mit Älteren – Musizieren im Alter – Grundlagen für einen erfüllten und erfüllenden Unterricht

 

Immer mehr ältere Menschen erfüllen sich den Wunsch, ein Instrument zu erlernen bzw. nehmen das Instrumentalspiel aus ihrer Kinder- und Jugendzeit wieder auf. Für diese Klientel müssen wir unsere instrumentalpädagogische Arbeit anpassen, um den altersentsprechenden Voraussetzungen gerecht werden zu können.

Unser Ziel: Mehr Sicherheit und freudvolles Arbeiten im Umgang mit älteren SchülerInnen zu erlangen und durch Grundlagenwissen neue Inspirationen für einen lebendigen Unterrichtsalltag zu sammeln.

Kursinhalte

  • Lernen im Alter
  • Gesundheitsfördernde Wirkungen des Musizierens
  • Individuelle Musikbiografie
  • Integration von Bewegungselementen in den Unterricht

Zielgruppe

MusiklehrerInnen, StudentInnen, Instrumentalistinnen mit Melodieinstrumenten, Interessierte

Veranstalter

Tonkünstlerverband Augsburg – Schwaben e.V. in Zusammenarbeit mit dem Tonkünstlerverband Bayern e.V.

Zusatzinfos

Kurszeit:
14.00 – 17.00 Uhr

Kursort
Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg
Hollsaal / Raum 112 a / 1. Stock

Antrag auf Bezuschussung einer Fortbildung
Mitglieder des Tonkünstlerverbandes Bayern, die als freiberufliche Musiklehrkräfte tätig sind, können mit dem Formular "Antrag auf Bezuschussung einer Fortbildung" Zuschüsse beantragen. Der Antrag muss bis zum 15.11. des jeweiligen Jahres beim Tonkünstlerverband Bayern eingehen.

Verlängerung des Qualitätszertifikats
Die Teilnahme an dieser Fortbildung ist anerkannt um eine Verlängerung des Qualitätszertifikats zum Musikunterricht zu erhalten. Sie wird mit insgesamt 6 Std. (bei Teilnahme an beiden Kursen) angerechnet. Das Qualitätszertifikat wird gemeinsam vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen und dem Tonkünstlerverband Bayern herausgegeben.

Tonkünstlerverband Augsburg – Schwaben e.V.
Postfach 11 21 13
86046 Augsburg

Esther Schöpf-Groh
Mit Esther Schöpf-Groh

Esther Schöpf-Groh ist Konzertgeigerin und Violinpädagogin. Neben ihrer künstlerischen und instrumentalpädagogischen Arbeit absolvierte sie Zusatzqualifikationen in den Bereichen Musikergesundheit (Musikphysiologie – univ. zertifiziert, psychologisch-systemische Beratung, Entspannungspädagogik – zertifiziert), Psychotherapie (HPG) und Musikgeragogik (Hochschul-Zertifikat).

Sie hat eine langjährige instrumental-pädagogische Berufserfahrung an Musikschulen, Gymnasien, Universität (LMU München, Institut für Musikpädagogik) und in eigenem Studio. Sie ist außerdem als Referentin/Dozentin für die VHS München und den VBSM in den Bereichen Kammer- und Salonmusik, Musiker-Gesundheit und Musik-Geragogik tätig.

Mehr anzeigen

Kursgebühren

Mitglieder aller bayerischen Tonkünstlerverbände
Kurs 1 und Kurs 2 einzeln € 40, bei Buchung von beiden Kursen € 70

Nichtmitglieder
Kurs 1 und Kurs 2 einzeln € 50, bei Buchung von beiden Kursen € 85

Studierende
Kurs 1 und Kurs 2 einzeln € 20, bei Buchung von beiden Kursen € 35

Informationen

Code-Nr.:
24-4225
Max. Teilnehmer:
20
Beginn:
Sa., 23.03.24 um 14:00 Uhr
Ende:
Sa., 23.03.24 um 17:00 Uhr
Anmeldeschluss:
Sa., 09.03.24 Uhr
Qualitätszertifikat:
3 Stunden

Veranstaltungsort

Zeughaus Augsburg
Zeugplatz 4
86150
Augsburg
Deutschland
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Anmeldung für diesen Kurs erfolgt auf einer externen Website. Wenn Sie den Button „Jetzt anmelden“ anklicken, werden Sie auf die externe Website weitergeleitet.

Kommende Veranstaltungen

09.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg
10.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München
03.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg

Kursprogramm

Wir bieten Ihnen mit unseren Meisterkursen, Seminaren und Workshops optimale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung.
Momentan bieten wir Ihnen 27 Vorbereitungs- und Fortbildungskurse an.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 18 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Sellen an.

Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 18 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Stellen an.

Veranstaltungen

09.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg
10.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München
03.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg