|

Instrumentalpädagogik für das fortgeschrittene Alter

Instrumentalpädagogik für das fortgeschrittene Alter
Code-Nr. 24-4205
Lorem Ipsum
In München

Instrumentalpädagogik für das fortgeschrittene Alter

 

Neue Inspirationen für einen lebendigen Unterrichtsalltag, mehr Sicherheit und freudvolles Arbeiten im Umgang mit Schüler*innen im fortgeschrittenen Alter.

Kursinhalte

Der Fortbildungstag möchte ein Bewusstsein für das weite Spektrum dieser Generation schaffen und Einblicke in das Thema Musikgeragogik geben:

  • Lernen im Alter und Auswahl der Spielliteratur, mit speziellem Augenmerk auf Violine und Viola
  • Besonderheiten in der Gestaltung des Unterrichts
  • Physiologische und psychologische Themen der älteren Generation
  • Gesundheitsfördernde Wirkungen des Musizierens
  • Kommunikation im Unterricht
  • Individuelle Musikbiografie
  • Integration von Bewegungs- und Atemübungselementen in den Unterricht

Zielgruppe

Instrumentalpädagog*innen – Studierende der Instrumentalpädagogik – Musiker*innen

Esther Schöpf-Groh
Mit Esther Schöpf-Groh

Esther Schöpf-Groh ist Konzertgeigerin und Violinpädagogin. Neben ihrer künstlerischen und instrumentalpädagogischen Arbeit absolvierte sie Zusatzqualifikationen in den Bereichen Musikergesundheit (Musikphysiologie – univ. zertifiziert, psychologisch-systemische Beratung, Entspannungspädagogik – zertifiziert), Psychotherapie (HPG) und Musikgeragogik (Hochschul-Zertifikat).

Sie hat eine langjährige instrumental-pädagogische Berufserfahrung an Musikschulen, Gymnasien, Universität (LMU München, Institut für Musikpädagogik) und in eigenem Studio. Sie ist außerdem als Referentin/Dozentin für die VHS München und den VBSM in den Bereichen Kammer- und Salonmusik, Musiker-Gesundheit und Musik-Geragogik tätig.

Mehr anzeigen

Kursgebühren

Mitglieder des TKVB:
80 €
Nichtmitglieder:
90 €
Studierende:
55 €

Informationen

Code-Nr.:
24-4205
Max. Teilnehmer:
20
Beginn:
Sa., 22.06.24 um 10:00 Uhr
Ende:
Sa., 22.06.24 um 17:00 Uhr
Anmeldeschluss:
Mo., 17.06.24 Uhr
Qualitätszertifikat:
6 Stunden

Veranstaltungsort

Rubinstein-Saal in München-Laim
Landsberger Str. 336
80687
München
Deutschland
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Schritt 1 von 3 - Persönliche Daten

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 2 von 3 - Zusätzliche Angaben

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 3 von 3 - Anmeldebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen *
Datenschutzerklärung *
Aufsichtspflicht *
Hygieneschutzmaßnahmen *
Anmeldung *
Veröffentlichung
Infomaterial
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.

* = Pflichtfeld

Kommende Veranstaltungen

09.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg
10.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München
03.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg

Kursprogramm

Wir bieten Ihnen mit unseren Meisterkursen, Seminaren und Workshops optimale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung.
Momentan bieten wir Ihnen 27 Vorbereitungs- und Fortbildungskurse an.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 18 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Sellen an.

Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 18 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Stellen an.

Veranstaltungen

09.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg
10.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München
03.
Dez.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Nürnberg