Erarbeitung ausgewählter Duo-Literatur mit Schwerpunkt auf Verbesserung der kammermusikalischen Kommunikation, organischer musikalischer Gestaltung beider Parts, konkreten technischen Lösungsansätzen sowie praktischen Übungstipps auch im Ensemblespiel.
Jedes Ensemble erhält pro Tag eine Unterrichtseinheit, gegenseitiges Zuhören ist willkommen.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende am „Jugend musiziert“ Wettbewerb 2024 für die genannten Kategorien. Natürlich ist ebenso eine Teilnahme zur Ergänzung des Studiums sowie zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung bzw. internationale Wettbewerbe möglich.
Sechs Duos können sich anmelden. Bitte für jede*n Partner*in eines Duos das Anmeldeformular ausfüllen und im Nachrichtenfeld den Namen des Partner bzw. der Partnerin angeben.
Auch Zuhörer*innen sind willkommen.
Shao-Yin Huang studierte an der Hochschule für Musik in München bei Prof. Karl-Hermann Mrongovius und vervollständigte ihre Ausbildung durch Meisterkurse bei Begoña Uriarte, Maria Tipo, György Kurtág, Anatol Ugorski und Klaus Hellwig.
Direkt im Anschluß an ihr Meisterklassendiplom errang sie zahlreiche Preise bei international hochrenommierten Musikwettbewerben, unter anderem den 1. Preis beim „Murray Dranoff“ – Wettbewerb in den USA, den 2. Preis beim ARD-Wettbewerb, den 1. Preis beim „Gaetano Zinetti“-Wettbewerb in Italien und Sonderpreis beim Maria Canals Wettbewerb. Ebenfalls wurde ihr der Bayerische Kunstförderpreis verliehen. Diese Erfolge führten zu einer konstanten Karriere mit Konzertreisen in weiten Teilen Europas, der USA und Asien. Stellvertretend seien genannt: Herkulessaal München, Tonhalle Zürich, Beethovenfest Bonn, Kissinger Sommer, Semperoper Dresden usw. Zusammen mit dem Pianisten Sebastian Euler bildet sie das Duo d’Accord, das als eines der besten und spannendsten Klavierduos der internationalen Szene gilt.
Ihre Diskographie umfasst Werke von Brahms, Bach, Beethoven, Schubert, Reger, Schumann, Messiaen, Orff, Godowsky und Tansman. Diese CDs wurden mit Höchstbewertungen und Schallplattenpreisen wie der Diapason d’or oder dem Pizzicato Supersonic Award ausgezeichnet; Klavierexperten wie Peter Cossé und James Harrington bezeichneten einige davon als Referenzeinspielungen.
Shao-Yin Huang ist Professorin für Klavier am Konservatorium Innsbruck und regelmäßig in Jurys bei internationalen und nationalen Wettbewerben. Mittlerweile sind einige ihrer Studenten Preisträger bei bedeutenden internationalen Wettbewerben.
Kursgebühren aktiv: 150,00 €
Kursgebühren passiv:
Mitglieder: 80,00 €
Nichtmitglieder: 100,00 €
Studierende/Schüler*innen: 60,00 €
Lehrkraft eines/einer Teilnehmenden: 20,00
Tageskarte für einen Tag:
Mitglieder: 40,00 €
Nichtmitglieder: 50,00 €
Studierende/Schüler*innen: 30,00 €
Lehrkraft eines/einer Teilnehmenden: 10,00 €
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
* = Pflichtfeld
Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.