Komponisten in Bayern
Monographienreihe - Komponisten in Bayern
Dokumente musikalischen Schaffens im 20. und 21. Jahrhundert
»Die Bayerische Musikforschung hat mit erheblichem Aufwand aufgedeckt, welche Kostbarkeiten in lang vergessenen Kompositionen des 18. und 19. Jahrhunderts enthalten sein können. Nicht anders verhält es sich bei Komponisten des 20. Jahrhunderts, bei denen die Gefahr besteht, dass sie in unserer schnelllebigen Zeit vergessen werden …« schrieb 1983 der Gründer der Buchreihe Komponisten in Bayern, Prof. Dr. Alexander L. Suder. Bis heute ermöglichen die einzelnen Monografien von Komponisten in Bayern einen Zugang zum faszinierenden und facettenreichen Gebiet der neuen Musik. Bei der Auswahl der Komponisten achten das Kuratorium, das die Reihe betreut, und der Tonkünstlerverband Bayern e. V., der sie herausgibt, auf die Qualität und Originalität der für die Buchreihe ausgewählten Komponisten.
In jedem Band informiert eine knappe Biografie über das Leben des jeweiligen Komponisten, gewährt ein Interview einen authentischen Einblick in sein Denken, regen Werkbeschreibungen zu einem intensiven Hören und zu eigenem Musizieren an und geben Diskografie und Werkverzeichnis Impulse für eine tiefer gehende Beschäftigung; Begleit-CDs ermöglichen das Hören ausgewählter Kompositionen.
Die Buchreihe, die vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und der GEMA-Stiftung gefördert wird, ist für alle unverzichtbar, die als Musikliebhaber, Musikpädagogen oder Interpreten die bayerische Musik des 20. und 21. Jahrhunderts entdecken wollen.
„Komponisten in Bayern“ wird im Auftrag des Tonkünstlerverbandes Bayern e.V. herausgegeben.
Herausgeber:
Prof. Dr. A. Suder (bis Bd. 50)
Dr. Franzpeter Messmer (ab Bd. 51)
Theresa Henkel und Dr. Franzpeter Messmer (ab Bd. 58)
„Komponisten in Bayern“ erscheint ab Band 58 im Allitera Verlag: https://www.allitera-verlag.de/komponisten-in-bayern/
Bestellung
Die Bände 1-57 »Komponisten in Bayern« sind beim Tonkünstlerverband Bayern für € 10,00 erhältlich. Ab Band 58 erhalten Sie die Bände über den Allitera-Verlag, München bzw. über den Tonkünstlerverband Bayern.
Die Tondokumente sind zum Preis von 10,00 € (CD) bzw. 5,00 € (MC) zuzüglich 2,00 € Versandosten beim TKVB käuflich zu erwerben.