Jobbörse
Der Tonkünstlerverband Bayern bietet den Mitgliedern und privaten Musikinstituten eine Jobbörse an. Hier finden Sie regelmäßig Stellenangebote verschiedener Institute, öffentlicher Musikschulen und Bildungseinrichtungen. Für Ihre Bewerbung wünschen wir Ihnen alles Gute!
Vorstellung des InstitutsDas "F. Chopin Musikinstitut Kempten" sucht ab September 2023 eine/nKLAVIERLEHRER/IN Wir suchen ab September 2023 eine Honorarlehrkraft - für Klavier. Voraussetzungen: - Studium mit Hauptfach Klavier an einer Hochschule für Musik in Deutschland, oder im Ausland - Erfahrung im Unterricht mit Kindern und Erwachsenen - Freude am Unterrichten und an Teamarbeit - Engagement bei div. Veranstaltungen (Konzerte, Wettbewerbe, Schulveranstaltungen usw.) Persönlichkeitsprofil: Wünschenswert ist eine kontaktfreudige, künstlerisch-pädagogische Persönlichkeit, die über Kommunikations- und Teamfähigkeit verfügt, die Freude am Unterrichten und Lust auf Mitentwicklung und Gestaltung des Musikinstituts hat. Vergütung/ Vertrag: Wir bieten Ihnen einen Honorarvertrag an. Umfang der Tätigkeit Wir bieten Ihnen einen Nachmittage an. Da aber eine hohe Anfrage bezüglich des Klavierunterrichts besteht, wäre es möglich auf zwei Unterrichtstage zu erweitern. Unterrichtsorte: Kempten - Musikinstitut Bewerbungen: Vorstellungsgespräche werden individuell vereinbart. Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch unter: 0831-68754040 oder per Mail an: info@musikinstitut-kempten. Schriftliche Bewerbungen senden Sie mit den üblichen Unterlagen (nur Kopien) an "F. Chopin Musikinstitut Kempten", Herrn Radoslaw Mydlowski, Kronenstr. 49, 87435 Kempten (Allgäu). Bitte beachten Sie, dass die Fahrtkosten und sonstige Ausgaben zum Vorstellungsgespräch von uns nicht erstattet werden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen telefonisch (Mo. bis Fr. von 9 bis 12 Uhr), oder per Email zur Verfügung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Radoslaw Mydlowski ( Inhaber) KontaktinformationenBitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder als PDF-Datei per E-Mail zu.
|
Online seit dem 19.05.2023 | Zurück zur Übersicht |