In diesem Workshop steht die zeitgenössische Musik im Mittelpunkt. Ausgehend von einigen Werkbeispielen werden verschiedene Vermittlungsansätze für einen oft ersten Kontakt mit zeitgenössischer Musik für Kinder und Jugendliche aufgezeigt. Mit einer Repertoireübersicht über die Musik nach 1970 wird den Pädagog*innen zudem eine praktische Hilfe an die Hand gegeben; hier liegt ein Schwerpunkt auf Literatur für „Jugend musiziert“ und Kammermusik.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an bereits (vor)-studierten Werken der zeitgenössischen Musik (gerade auch solche, die erweiterte Spieltechniken enthalten) in einem praktischen Unterricht zu arbeiten. Fragen zu möglichem und passendem zeitgenössischem Repertoire können im Vorfeld gerne geklärt werden.
Musikpädagog*innen, studierende Musikpädagog*innen, Instrumentalpädagog*innen, Interessierte
Kurszeiten:
10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Johannes X. Schachtner arbeitete nach seinem Studium und Stipendienaufenthalten in Bamberg und Paris als Dirigent und Komponist. Er leitete Orchester wie die Kremerata Baltica, die Münchner Symphoniker, das Württembergische Kammerorchester Heilbronn, die Deutsche Kammerakademie Neuss oder das NAMES-Ensemble (Salzburg); dabei reicht sein Repertoire vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Er ist Gründungsdirigent und künstlerischer Leiter von Ju[mb]le, dem Jugendensemble für Neue Musik, Bayern.
Sein umfangreiches kompositorisches Werk wird regelmäßig von international renommierten Solisten und Orchestern aufgeführt. Im Sommersemester 2021 übernahm er eine Professurvertretung im Hauptfach Komposition an der Hochschule für Musik und Theater München. Für sein Schaffen wurde Johannes X. Schachtner vielfach ausgezeichnet, u.a. 2014 mit dem bayerischen Kunstförderpreis. Darüber hinaus ist er als Herausgeber tätig, auch im Bereich der aktuellen Musik.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
* = Pflichtfeld
Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.