Viele Instrumente erfordern asymmetrische Körperhaltungen, so dass die Monotonie des Alltags oftmals zu Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, einschlafenden Fingern, Tinnitus oder anderen Beeinträchtigungen führt. Entsprechende Prävention kann diese berufsbedingten Überlastungen be...
Viele Instrumente erfordern asymmetrische Körperhaltungen, so dass die Monotonie des Alltags oftmals zu Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, einschlafenden Fingern, Tinnitus oder anderen Beeinträchtigungen führt. Entsprechende Prävention kann diese berufsbedingten Überlastungen be...
Das Verständnis vom Zusammenhang von Auftritt und Üben ist elementar für das Unterrichten und das eigene Musizieren. Die Ausübung von Instrumentalmusik verlangt ein Höchstmaß an feinmotorischer Koordination und Präzision und bewegt sich hier an den Grenzen der menschlichen Physio...
Im jeweiligen Meisterkurs wird die entsprechende Literatur im Einzelunterricht erarbeitet. Dabei gehen die Dozenten auf die Wünsche der Kursteilnehmenden ein. Clemens Weigel bietet außerdem kursübergreifend Kammermusik mit Klavier, Streichern und Bläsern in verschiedenen Besetzun...
Die Kurse vermitteln eine gründliche Einführung/Intensivierung von Inhalten der allgemeinen Musiklehre. U.a. Notenschlüssel, Intervalle, Skalen, Akkorde, Fachbegriffe, Schlussarten, Partiturlesen & transponierende Instrumente, Obertonreihe, Kadenzen, Einführung in den General...
Erarbeitung ausgewählter Duo-Literatur mit Schwerpunkt auf Verbesserung der kammermusikalischen Kommunikation, organischer musikalischer Gestaltung beider Parts, konkreten technischen Lösungsansätzen sowie praktischen Übungstipps auch im Ensemblespiel.
Jedes Ensemble erhält pro T...
Jeder Musiker kennt diese schönen Momente: Man taucht vollkommen ein in das, was man tut, nichts lenkt mehr ab, alles gelingt fließend und ohne Anstrengung, wir spüren: „Es“ spielt! Üben im Flow ist eine für alle Instrumente und Gesang geeignete Übemethode, die hohe Konzentration...
Der Kurs beinhaltet eine praktische Anleitung für MusiklehrerInnen und Interessierte zum Improvisieren mit Kindern von 6 - 8 Jahren im Gruppen-/Einzelunterricht auf Melodieinstrumenten. Die Improvisation beginnt vor dem ersten gelernten Ton. Musikalische Erfahrungen lassen sich ü...