Alexander-Technik – Workshop mit Alexander Hermann und Manuel Eberle

Alexander-Technik – Workshop mit Alexander Hermann und Manuel Eberle
Code-Nr. 26-4219

Alexander-Technik – Workshop mit Alexander Hermann und Manuel Eberle

 

Die Alexander-Technik ist in Musiker*innenkreisen längst kein Geheimtipp mehr. Die Methode schult die Selbstwahrnehmungsfähigkeit und schafft so eine Basis für das Lernen im Allgemeinen. Einerseits wirkt dies präventiv und die typischen Musikerleiden können vermieden werden. Andererseits eröffnet ein besseres Gespür für den eigenen Körper einen neuen Zugang zum Musizieren. Denn wenn Bewegungen leichter und freier werden, entsteht ein ungeahntes Entwicklungspotential. Die Alexander-Technik ist
eine Hilfe, einen reflektierten Umgang mit Gewohnheiten zu finden. Um Veränderungen im künstlerischen Schaffen oder im persönlichen Alltag zu erreichen, ist es notwendig die gewohnten Strukturen und Herangehensweisen zu erkennen. Die Alexander-Technik ist hierzu ein konkreter Ansatz
der Selbstreflexion, der über neue Bewegungserfahrungen wirksam wird. Das Seminar Alexander-Technik bietet Interessierten einen fundierten Einblick in die Methode und schafft für Erfahrene die Möglichkeit, ihre persönliche Entwicklung mit der Alexander-Technik zu vertiefen.

Zielgruppe

Der Kurs eignet sich für alle, die an der Gesamtthematik Interesse haben.
Willkommen sind Instrumental- und Gesangspädagog*innen ebenso wie Hobbymusiker*innen, Musiklehrkräfte und Studierende.

Veranstalter

TKVB
Hermann, Alexander
Mit Alexander Hermann

Alexander Hermann ist Leiter der Lehrerausbildung und Privatlehrer im Alexander-Technik Ausbildungszentrum ATAZ in München.
Neben dieser Tätigkeit widmet er sich als aktiver Musiker der Arbeit mit BerufsmusikerInnen. Er unterrichtet die Alexander-Technik an der Hochschule für Musik und Theater München. Als Dozent hat er in Form von zahlreichen Seminaren im Rahmen von akademischen und landesweiten Förderungsprogrammen für Studierende, SchülerInnen, Musikpädagogen, BerufsmusikerInnen und Hochbegabte
auf die pädagogische Bedeutung der Alexander-Technik aufmerksam gemacht. Er absolvierte selbst mehrere Musikstudien in München und Genf.

Mehr anzeigen
Eberle, Manuel 2025 Zuschnitt
Mit Manuel Eberle
Manuel Eberle
ist Trompeter und absolvierte die Ausbildung zum Lehrer für Alexander-Technik von 2012 bis 2015 bei Mary Holland und Alexander Hermann in München. Seitdem unterrichtet er im Rahmen des Alexander-Technik Ausbildungszentrums München, gibt Privatunterricht und
wirkt als Assistent in der Lehrerausbildung. Manuel Eberle ist Dozent für Seminare und Fortbildungen zur Alexander-Technik, regelmäßig u.a. an der LMU München und bei den Augsburger Philharmonikern.
Mehr anzeigen

Kursgebühren

Mitglieder des TKVB:
85,00 €
Mitglieder anderer Landesverbände im DTKV:
85,00 €
Nichtmitglieder:
95,00 €
Studierende:
65,00 €

Informationen

Code-Nr.:
26-4219
Max. Teilnehmer:
12
Beginn:
Sa.., 09.05.26 um 10:00 Uhr
Ende:
Sa.., 09.05.26 um 17:00 Uhr
Anmeldeschluss:
Do.., 30.04.26
Qualitätszertifikat:
6

Veranstaltungsort

Studio Equilibrium
Erzgießereistr. 48
80335
München
Deutschland

Schritt 1 von 3 - Persönliche Daten

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 2 von 3 - Zusätzliche Angaben

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 3 von 3 - Anmeldebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen *
Datenschutzerklärung *
Aufsichtspflicht *
Hygieneschutzmaßnahmen *
Anmeldung *
Veröffentlichung
Infomaterial
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.

* = Pflichtfeld

Kommende Veranstaltungen

24.
Nov.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Grassau
28.
Nov.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München

Kursprogramm

Wir bieten Ihnen mit unseren Meisterkursen, Seminaren und Workshops optimale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung.
Momentan bieten wir Ihnen 14 Vorbereitungs- und Fortbildungskurse an.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 23 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Sellen an.

Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 23 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Stellen an.

Veranstaltungen

24.
Nov.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Grassau
28.
Nov.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München

Vorbereitungskurse

Aktuell gibt es keine anstehenden Vorbereitungskurse.