Thema 1: Wie treffe ich die richtigen Töne auf der Geige?
Systematische Entwicklung einer sauberen Intonation: Das Entwickeln einer sauberen Intonation gehört zu den zentralen Themen im Streicher-Unterricht. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Wie können Kinder eine klare Tonhöhenvorstellung entwickeln? Woran können sie sich orientieren? Wie kann ich als Streicher-Pädagoge das Intonationslernen im Unterricht systematisch aufbauen? Wie kann ich die Lernenden in die Selbständigkeit führen?
Thema 2: Wie treffe ich den richtigen Ton in der Kommunikation?
Balance und Kommunikation im Lehrer-Schüler-Eltern-Dreieck:
Um das instrumentale Lernen für die Kinder sowohl erfolgreich als auch freudvoll zu gestalten, braucht es ein Bewusstsein für eine klare Rollenverteilung und eine klare Kommunikation. Wer im Lehrer-Schüler-Eltern-Dreieck hat welche Aufgabe? Wer trägt welche Verantwortung? Wer hat welche Bedürfnisse? Wer hat welche Ziele? Wer hat welche Grenzen? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe?
Das aktive Erproben von Übungen, das Entwickeln eines Bewusstseins für diese beiden wichtigen Themen, das Reflektieren des eigenen Verhaltes, sowie der kollegiale Meinungsaustausch soll den Teilnehmern viele wertvolle Impulse für ihre eigene künstlerisch-pädagogische Tätigkeit geben.