Elementare Musikpädagogik trifft Oper – Praxiswege ins Musiktheater Workshop mit Nina Schumertl

Elementare Musikpädagogik trifft Oper – Praxiswege ins Musiktheater Workshop mit Nina Schumertl
Code-Nr. 26-4201

Elementare Musikpädagogik trifft Oper – Praxiswege ins Musiktheater Workshop mit Nina Schumertl

 

Der Workshop eröffnet einen elementaren Zugang zu Oper und Operette anhand konkreter Beispielstunden. Durch Bewegung, Stimme, Improvisation und den kreativen Umgang mit Materialien wird Musiktheater sinnlich erfahrbar und praxisnah vermittelt. Die Teilnehmenden erproben Methoden zur Verbindung von Musik, Sprache und Szene und erhalten Impulse, wie Oper und klassisches Musiktheater lebendig in musikpädagogische Kontexte für verschiedene Altersgruppen integriert werden können.

Zielgruppe

Musikpädagog*innen im EMP-Bereich, EMP-Studierende und alle, die sich dafür interessieren.

Veranstalter

TKVB
Foto Lukas Diller
Mit Nina Schumertl

Die gebürtige Erdingerin Nina Schumertl studierte Elementare Musikpädagogik und Klassischen Gesang an der Hochschule für Musik Würzburg sowie Operngesang an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Künstlerisch ist sie regelmäßig auf Opern- und Konzertbühnen zu erleben, u. a. an der Oper Leipzig und der Kammeroper München.

Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit war sie als Lehrerin für Eltern-Kind-Singen an der Würzburger Dommusik tätig und verbindet in ihrer Arbeit künstlerische Praxis mit musikpädagogischer Vermittlung. Sie wurde mehrfach für außergewöhnliche Konzertkonzeptionen ausgezeichnet, in denen sie klassische Musik mit Bestandteilen der Elementaren Musizierpraxis wie Bewegung, Improvisation und dem spielerischen Umgang mit Sprache verbindet. Bereits während ihres Studiums beschäftigte sie sich intensiv mit der Verbindung von Oper und Elementarer Musikpädagogik und entwickelt seither innovative Ansätze an der Schnittstelle von Kunst und Bildung.

Mehr anzeigen

Kursgebühren

Mitglieder des TKVB:
80,00 €
Mitglieder anderer Landesverbände im DTKV:
80,00 €
Nichtmitglieder:
90,00 €
Studierende:
60,00 €

Informationen

Code-Nr.:
26-4201
Max. Teilnehmer:
25
Beginn:
Sa.., 07.02.26 um 10:00 Uhr
Ende:
Sa.., 07.02.26 um 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
Fr.., 30.01.26
Qualitätszertifikat:
6

Veranstaltungsort

Rubinstein-Saal in München-Laim
Landsberger Str. 336
80687
München
Deutschland

Schritt 1 von 3 - Persönliche Daten

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 2 von 3 - Zusätzliche Angaben

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 3 von 3 - Anmeldebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen *
Datenschutzerklärung *
Aufsichtspflicht *
Hygieneschutzmaßnahmen *
Anmeldung *
Veröffentlichung
Infomaterial
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.

* = Pflichtfeld

Kommende Veranstaltungen

24.
Nov.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Grassau
28.
Nov.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in MÜNCHEN

Kursprogramm

Wir bieten Ihnen mit unseren Meisterkursen, Seminaren und Workshops optimale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung.
Momentan bieten wir Ihnen 14 Vorbereitungs- und Fortbildungskurse an.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 23 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Sellen an.

Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 23 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Stellen an.

Veranstaltungen

24.
Nov.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Grassau
28.
Nov.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in MÜNCHEN

Vorbereitungskurse

Aktuell gibt es keine anstehenden Vorbereitungskurse.