Zum Tod von Prof. Dr. Alexander L. Suder – Am 07.10.2025 ist Prof. Dr. Alexander L. Suder im Alter von 97 Jahren friedlich eingeschlafen. Wir nehmen Abschied von einer großen und prägendsten Persönlichkeit der Musik. Herr Prof. Suder wusste aus eigener Berufserfahrung um die schwierige Situation der Komponist*innen und der freiberuflichen Musikpädagog*innen. Diese Tatsache führte ihn 1969 zum Münchener Tonkünstlerverband, in dem er bald zum stellvertr. Vorsitzenden aufstieg. Eine breitere Basis für sein gesellschaftspolitisches Engagement bot ihm der Landesverband Bayerischer Tonkünstler, den er zunächst als stellvertr. Vorsitzender und von 1977-1982 als Vorsitzender leitete. In den Jahren danach übernahm er im Vorstand des TKVB das Amt des Schatzmeisters und setzte sich auf allen Ebenen für den Berufsstand ein. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit im Landesverband war die Sorge um die zeitgenössische Musik und ihre Komponist*innen. Sein bedeutendster Beitrag zur zeitgenössischen Musik ist die von ihm und Prof. Dr. Günther Weiß initiierte Monographienreihe „Komponisten in Bayern“. 1971 war er Mitbegründer und später Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Musik in Bayern. 1977 zählte Prof. Suder zu den Initiatoren und Mitbegründern des Bayerischen Musikrats, des Zusammenschlusses der professionellen und der Laienmusik-Verbände. Er leitete den Bayerischen Musikrat bis 1997 und ist ihm noch heute als Ehrenpräsident verbunden. Er war Vertreter der Musikorganisationen im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks, Präsidiumsmitglied, Vorsitzender und Mitglied mehrerer Ausschüsse des Deutschen Musikrats. In seinen vielfältigen Ämtern und Aufgaben im bayerischen und deutschen Musikleben hat Prof. Dr. Suder eine Fülle von Initiativen ergriffen, Musiker*innen und und Musikverbände durch sein diplomatisches Geschick vereint, Politiker*innen in Kommunen, Land und Bund beraten. Wir sagen DANKE und nehmen Abschied von Prof. Dr. Alexander L. Suder am 16.10.2025, 13:30 Uhr im Waldfriedhof München, alter Teil. (Quelle des Artikels: Auszüge nmz 11/2017 Dr. Dirk Hewig)
Teilen

Abschied von einer großen Persönlichkeit der Musik
- Andrea Fink
Downloads
Teilen

Geschrieben von Andrea Fink
Generalsekretärin des Tonkünstlerverbands Bayern e.V. und Leitung der Geschäftsstelle.
Aktuelles vom TKVB
25.09.2025
Jobbörse
Aktuell befinden sich 50 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Sellen an.