Verbraucherschutzzentrale_Aktuell erhalten viele unserer Mitglieder E-Mails, die mit großer Vorsicht zu betrachten sind, da es sich überwiegend um Falschmeldungen handelt. In den Nachrichten wird Ihnen beispielsweise ein geschenkter Stutzflügel des verstorbenen Partners angeboten, wobei angeblich nur geringe Lieferkosten anfallen sollen. Teilweise werden sogar Fotos mitgesandt. Bitte seien Sie deshalb besonders vorsichtig: Geben Sie keine persönlichen Kontaktdaten weiter und leisten Sie keine Vorauszahlungen oder Transportgebühren. Bitte beachten Sie: Wenn Unbekannte Sie über E-Mail oder soziale Medien kontaktieren und Ihnen Geld, etwa ein Erbe oder eine Spende, versprechen, wollen Sie Ihnen nur Geld aus der Tasche ziehen. Meist sollen Sie vorab etwas zahlen. Das nennt man Vorschussbetrug.
Teilen

Achtung: Vorsicht vor Betrug!
- Andrea Fink
Teilen

Geschrieben von Andrea Fink
Generalsekretärin des Tonkünstlerverbands Bayern e.V. und Leitung der Geschäftsstelle.
Aktuelles vom TKVB
Jobbörse
Aktuell befinden sich 25 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Sellen an.