Bundesausschuss-Sitzung und Bundesdelegiertenversammlung DTKV

Bundesausschuss-Sitzung und Bundesdelegiertenversammlung DTKV
Teilen

Bundesausschuss-Sitzung und Bundesdelegiertenversammlung DTKV

08./09.11.2025_Mannheim – Nach dem Bundesausschuss am Samstag, 8. November 2025 – dem Treffen der Vertreterinnen und Vertreter der Landesverbände – fand das Wochenende sonntags seinen Abschluss mit der Bundesdelegiertenversammlung (BDV). Aus dem Tonkünstlerverband Bayern waren zusätzliche Delegierte nach Mannheim gereist, um gemeinsam dabei zu sein.

Es handelte sich um die erste BDV nach der Verabschiedung der neuen Satzung. Die Reform spiegelte sich in einem frischen, konstruktiv-kritischen Geist wider, der Mut für die kommenden Aufgaben macht. Auf der Tagesordnung standen sowohl die formellen Tagesordnungspunkte einer Mitgliederversammlung als auch eine Reihe bedeutender Themen, die vom Präsidium eingebracht wurden. Es wird aktiv an Lösungen gearbeitet, um das gewachsene Dualsystem aus Festanstellung und Honorartätigkeit im Bildungsbereich zu stärken und mit verlässlichen und sozial ausgewogenen Rahmenbedingungen abzusichern. Der Justiziar des DTKV berichtete ausführlich zum Umsastzsteuer-Anwendungserlass und dessen Umsetzung in der Praxis. Die Stellungnahme zum Referentenentwurf der Aktivrente war ein weiteres Thema; auch der Deutsche Kulturrat wird sich dazu einbringen. Arbeitskreise für die Deutschsprachige Musikkultur und Kulturgenossenschaften sollen gegründet werden, die Vernetzungsinitiative „patenschaftaufohrenhöhe“ stellte Judith Lenz, DTKV NRW vor. Eine umfangreiche Mitgliederwerbung ist vorgesehen.

Der Tonkünstlerverband Bayern begrüßt die zunehmende politische Präsenz des Präsidiums, dessen Kontakte inzwischen bis in die Regierungsebene reichen. Im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Landesverbände wurden gemeinsame Herausforderungen, Ideen und Erfahrungen intensiv besprochen – ein inspirierender Dialog, der neue Impulse gesetzt hat.

Ein besonderer Dank gilt der Mannheimer Versicherung für deren Gastfreundschaft und die gelungene Vorbereitung im Hintergrund. Ebenso danken wir Prof. Christian Höppner für seine humorvolle und entspannte Gesprächsführung, die maßgeblich zu einem positiven Gesprächsklima beigetragen hat und dem gesamten Präsidium sowie der Geschäftsführung für ihre engagierte Arbeit.

 

Teilen
Andrea Fink

Geschrieben von Andrea Fink

Generalsekretärin des Tonkünstlerverbands Bayern e.V. und Leitung der Geschäftsstelle.

Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 21 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Stellen an.

Veranstaltungen

14.
Nov.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in 83224 Grassau
15.
Nov.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Wolfratshausen
15.
Nov.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München

Vorbereitungskurse

Aktuell gibt es keine anstehenden Vorbereitungskurse.