Im Orff-Zentrum München wird im Rahmen eines Gesprächskonzerts der Münchener Gesellschaft für Neue Musik (MGNM) am 25.11.2025, 19:00 Uhr, der Band 70 der Reihe Komponistinnen und Komponisten in Bayern mit Nikolaus Brass vorgestellt. Dank des Entgegenkommens des Leiters des Orff-Zentrums, Herrn Dr. Thomas Rösch, und der Unterstützung durch den Tonkünstlerverband Bayern ist es möglich, auf das Lebenswerk des renommierten Komponisten zurückzublicken und darüber zu spechen. Der Herausgeber Franzpeter Messmer wird in die Monographie einführen. Im Gespräch mit Alexander F. Hooper, Komponist und Vorsitzender der MGNM, werden aus der Reihe der Autoren des Bandes Klaus-Peter Werani und Frank Reinecke über die Arbeit an der Publikation sprechen. Beide werden auch Kompositionen von Nikolaus Brass live spielen: KP Werani interpretiert „Die wenigen Geräusche – 3. Strophe für Viola solo“ und Frank Reinecke die Komposition „Flucht“ für Kontrabass solo. Der Pianist Jean-Pierre Collot wird als Uraufführung aus einer aktuellen Komposition von Nikolaus Brass „Orpheus Blicke“ (2025) spielen. Nach der Veranstaltung wird es einen kleinen Umtrunk in der Bibliothek des Orff-Zentrum geben.
Teilen

Nikolaus Brass im Gesprächskonzert am 25.11.2025 im Orff-Zentrum
- Andrea Fink
Teilen

Geschrieben von Andrea Fink
Generalsekretärin des Tonkünstlerverbands Bayern e.V. und Leitung der Geschäftsstelle.
Aktuelles vom TKVB
25.09.2025
Jobbörse
Aktuell befinden sich 74 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Sellen an.