BERATUNGSOFFENSIVE: Digitaler TREFFpunkt – Ein musikpädagogisches Konzept für Kinder mit begleitender Buchreihe

BERATUNGSOFFENSIVE: Digitaler TREFFpunkt – Ein musikpädagogisches Konzept für Kinder mit begleitender Buchreihe
Code-Nr. 25-4255
Zoom

BERATUNGSOFFENSIVE: Digitaler TREFFpunkt – Ein musikpädagogisches Konzept für Kinder mit begleitender Buchreihe

 

In der Veranstaltung stellt Gabriela Kovac ihr Musikkonzept „4 Instrumente zum Kennenlernen“ vor.
Ein liebevoll entwickeltes Programm, das Kindern im Alter von 5-8 Jahren einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik ermöglicht. Im Mittelpunkt stehen die Instrumente Klavier, Blockflöte, Gitarre und Bongo, die durch eine kindgerechte, fantasievolle Herangehensweise erlebbar gemacht werden.

Diese Veranstaltung bietet einen praxisnahen Überblick über ein flexibles und kindgerechtes Musiklernkonzept, das sowohl im Einzelunterricht als auch in Gruppen oder zu Hause eingesetzt werden kann.

 

Kursinhalte

  • Vorstellung des Gesamtkonzepts „ 4 Instrumente zum kennenlernen“.
  • Pädagogische Herangehensweise: Wie lernen Kinder Musik durch entdecken und ausprobieren?
  • Einführung in die Instrumente Klavier, Blockflöte, Gitarre und Bongo.
  • Einblicke in konkrete Unterrichtselemente: Klangbeispiele, Mitmachaktionen, Klatsch-und Stampfübungen sowie erste Spielimpulse.
  • Die Rolle der liebevoll gestalteten Figuren LIN und TOM als verbindendes Element.
  • Einsatzmöglichkeiten im Unterricht, zu Hause oder in der musikalischen Frühförderung.

Zielgruppe

Pädagog*innen im Bereich Musik, alle Instrumente und Gesang, Musikschulen sowie alle, die sich für das Thema interessieren.

musikschule-kovac-team
Mit Gabriela Kovac

Gabriela Kovac studierte im Hauptfach Klavier und ist ausgebildete Musikpädagogin mit Schwerpunkt Klavier und Konzertpianistin. Nach ihrem Studium bildete sie sich ständig weiter.
1993 absolvierte sie den C-Schein für Orgel und Kirchenchor in München.
1995 besuchte sie den Master-Korrepetitionskurs mit Opernsängern in Savona bei Renata Scotto.
1998 bildete sie sich bei Herbert Wiedemann im Klavier-Improvisationskurs Klassik, Pop und Blues weiter, zugleich beendete sie erfolgreich die einjährige Ausbildung für Percussion und Schlaginstrumente. Ihre Kenntnisse im Bereich der musikalischen Früherziehung erweiterte sie fortlaufend bei Karin Schuh.
1996 gründete sie ihre Musikschule in München. Andere in die Welt der Musik zu führen, professionell und mit Begeisterung, diesem Traum ist sie treu geblieben.
Gemeinsam mit ihrem eingespielten und kreativen Team lässt sie diesen Traum Wirklichkeit werden.

Mehr anzeigen

Kursgebühren

Kostenfrei

Informationen

Code-Nr.:
25-4255
Max. Teilnehmer:
25
Beginn:
Di.., 28.10.25 um 19:00 Uhr
Ende:
Di.., 28.10.25 um 21:00 Uhr
Anmeldeschluss:
Sa.., 25.10.25
Qualitätszertifikat:
2 Stunden

Online-Kurs

ZOOMDas Online-Meeting findet auf der Plattform ZOOM statt. Die Zugangsdaten zu diesem Kurs erhalten Sie 3-4 Tage vor Kursbeginn per E-Mail an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse.

Schritt 1 von 3 - Persönliche Daten

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 2 von 3 - Zusätzliche Angaben

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 3 von 3 - Anmeldebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen *
Datenschutzerklärung *
Aufsichtspflicht *
Anmeldung *
Veröffentlichung
Infomaterial
Online-Tool *
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.

* = Pflichtfeld

Kommende Veranstaltungen

22.
Okt.
Eigene Termine
Veranstaltung in
24.
Okt.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Würzburg
24.
Okt.
Tonkünstler live special
Veranstaltung in Bergkirchen

Kursprogramm

Wir bieten Ihnen mit unseren Meisterkursen, Seminaren und Workshops optimale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung.
Momentan bieten wir Ihnen 12 Vorbereitungs- und Fortbildungskurse an.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 25 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Sellen an.

Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 25 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Stellen an.

Veranstaltungen

22.
Okt.
Eigene Termine
Veranstaltung in
24.
Okt.
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Würzburg
24.
Okt.
Tonkünstler live special
Veranstaltung in Bergkirchen